1.7.3.4 - Kassel, Schloß Schönfeld, Werkzeichnung des nördlichen Wirtschaftsgebäudes, Grundriß
1.7.3.4 - Kassel, Schloß Schönfeld, Werkzeichnung des nördlichen Wirtschaftsgebäudes, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6024 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Schloß Schönfeld, Werkzeichnung des nördlichen Wirtschaftsgebäudes, Grundriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1823 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grauschwarz und Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
36,4 x 54,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
Bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Erklärung (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die detaillierten Grundrisse von Erd- und Obergeschoß des Stall-, Scheunen- und Wohngebäudes zeigen die Veränderungen gegenüber dem alten, auf dem Situationsplan GS 6025 und dem Bestandsplan GS 6023 wiedergegebenen Zustand. Spätere Inventare geben Auskunft über die neue Nutzung. Über den im Erdgeschoß gelegenen Pferde-, Kuh- und Schweineställen und der Stube der Tagelöhner wurden im Zuge des Umbaus im oberen Stockwerk sechs Räume eingerichtet, die als "Kavalier-Zimmer" sowie für Kammerdiener, Koch, Küchenmädchen und auch als Silberkammer genutzt wurden (Inventar von 1853; StAM Best. 7i, Kassel Nr. 19).
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 31.01.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.