11.9.3.3 - Entwurfsskizze zu einer neogotischen Kapelle, perspektivische Ansicht
11.9.3.3 - Entwurfsskizze zu einer neogotischen Kapelle, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6043 |
Bezeichnung:
|
Entwurfsskizze zu einer neogotischen Kapelle, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
21,6 x 35,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die Entwurfsskizze zu einer neogotischen Kapelle mit getrepptem Giebel und spitzbogigen Fensteröffnungen wird als Nebengebäude für einen Park gedacht gewesen sein. In englischen Landschaftsgärten war es durchaus üblich, durch Bauwerke verschiedenster Stile und Typen den Besucher in wechselnde Stimmungen zu versetzen. Eine ähnliche Kapelle hat Jussow auch für den Park des Landrats Heinrich von Meysenbug (1752-1810) zu Riede entworfen (GS 6040, GS 6041). Zuweilen wurden derartige Kapellen auch als Grablege genutzt (vgl. das Mausoleum des Grafen von Alten in Wilkenburg von Laves von 1840/42; Katalog Hannover 1988, S. 415-417, Nr. 76).
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015