3.30.3.1 - Frankfurt a. M., Hessendenkmal, Entwurf, perspektivische Ansicht
3.30.3.1 - Frankfurt a. M., Hessendenkmal, Entwurf, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6051 |
Bezeichnung:
|
Frankfurt a. M., Hessendenkmal, Entwurf, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1793 |
Geogr. Bezug:
|
Frankfurt am Main |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau und Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
28,4 x 38,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "Jussow del." (Graphit) oben rechts auf dem Trägerpapier: "dieß der erste / Entwurf, wie ihn / Baumeister Jussow / dem Bildhauer Ch. / Ruhl brachte, um / ihm mitzutheilen / daß der Landgraf ihm / die arbeit übertra / gen wolle." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung zeigt das geplante Denkmal an seinem vorgesehenen Standort in der Landschaft vor dem Friedberger Tor. Zwei in Graphit dargestellte rahmende Baumgruppen geben den Blick auf den mit wenigen Strichen skizzierten tiefliegenden Hintergrund mit angedeuteter Bebauung und Festungswerken frei. Das in Graphit und Feder kräftiger wiedergegebene Monument wird dagegen deutlich hervorgehoben.
Die Darstellung entspricht der späteren Ausführung. Über den unregelmäßig aufgetürmten Basaltfelsen erhebt sich in starkem Kontrast ein streng würfelförmiger Block, an dem die Inschrifttafeln befestigt sind. Eine Seite des Würfels ist nachträglich mit Graphit vergrößert, um seine Wirkung zu verstärken.
Auch an den Waffen finden sich mehrere mit Graphit ausgeführte Korrekturen. Der Schild ist in Größe und Lage verändert, so daß die Keule auch von dieser Ansichtsseite aus besser wahrnehmbar wird. Helm und Schweif des Löwenfells sind überarbeitet. Im Bereich der Basaltfelsen sowie an der Einfriedigung sind in brauner Tinte Verstärkungen und Ergänzungen der Graphit- und Federzeichnungen eingetragen. Ein seitlich begrenzender Strich deutet einen Bildausschnitt an.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 40, Nr. 106 (mit Abb.); Katalog Bonn 1979, S. 190; Riedl 1993, S. 40, Anm. 112; Katalog Kassel 1999/CD-Rom; Katalog Kassel 1999/1, S. 244, Kat.Nr. 100
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015