12.2.7.1 - Entwurf zu einem Theater, Aufriß
12.2.7.1 - Entwurf zu einem Theater, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6079 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Theater, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1783 - 1785 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
18,3 x 29,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die Aufrisse orientieren sich eng an den Entwürfen für den Bau der Comédie Française in Paris von Charles De Wailly und Marie-Joseph Peyre (vgl. Katalog Paris 1979, Abb. 210-213). Bei den beiden oberen Aufrissen mit Zeltdach und Eckrisaliten schließt sich Jussow teilweise eng an den tatsächlich ausgeführten Plan an, von dem er Geschoßteilung, Proportionen und die Rustizierung der gesamten Außenwand übernimmt. Er verzichtet aber auf einen Säulenportikus, wodurch die Fassade eine größere Geschlossenheit und Massivität erhält.
Die beiden unteren Aufrisse, die in der linken Version eine beherrschende Kuppel und in der rechten eine im Halbrund geführte Front aufweisen, beziehen sich hingegen auf die ersten Entwurfszeichnungen zur Comédie. Die Fassadenrundung der rechten Zeichnung mit den großen Arkadenbögen in zwei Stockwerken erinnert auffallend an römische Amphitheater, etwa an das Kolosseum in Rom.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [UH]
Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 7, Nr. 8 (mit Abb.), Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015