2.3.17.2 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zur Wandabwicklung des großen Saales im Erdgeschoß, Aufriß
2.3.17.2 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zur Wandabwicklung des großen Saales im Erdgeschoß, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6097 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zur Wandabwicklung des großen Saales im Erdgeschoß, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, aquarelliert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
23,7 x 43,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Im Gegensatz zu GS 6096 ist bei diesem Entwurf eine wandhohe ionische Pilasterordnung vorgesehen. Zwei dieser marmorierten Pilaster, durch ein schmales Zwischenfeld getrennt, flankieren die Tür zu beiden Seiten. Die Tür selbst hat über dem angedeuteten Architrav eine isokephale Figurengruppe in Marmor oder Stuck. Rechts und links sind auf dem Blatt leere Nischen mit einem darüberliegenden, von einer Rosette verzierten Feld zu sehen.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [HPG]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom; Katalog Kassel 1999/1, S. 144, Kat.Nr. 29
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015