11.11.4.2 - Entwurf für einen Möbelbezug in Seidenstickerei, Ansicht
11.11.4.2 - Entwurf für einen Möbelbezug in Seidenstickerei, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 26775 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für einen Möbelbezug in Seidenstickerei, Ansicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1789 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, aquarelliert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
47,4 x 38,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der Entwurf war für den gestickten Stoffbezug einer oben leicht geschwungenen Rückenlehne eines Fauteuils vorgesehen. Das runde, von einem feinen Bellflowerband abgesetzte Mittelfeld schmücken die gekreuzten Fackeln des Genius, ein aus Rosen und Vergißmeinnicht gebundener Kranz und ein beblätterter Eichenzweig. Centifolie und Heckenrose sind in den oberen Ecken der Lehne gezeichnet, während den unteren Teil eine feine Blattgirlande ziert.
Motivisch paßt der Entwurf, insbesondere mit den naturalistisch wiedergegebenen Blumenmotiven, den stilisierten, feinen Blattgirlanden und der Bellflowerumrahmung des Mittelfeldes, zu dem Sitzbezug von GS 6100.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [ST]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015