11.11.6.1 - Entwurf zu einem Aufsatzofen, Ansicht
11.11.6.1 - Entwurf zu einem Aufsatzofen, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6110 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Aufsatzofen, Ansicht |
Künstler:
|
Valentin von Massow (1753 - 1817), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Braun, Aquarell und Deckfarbe |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
28,5 x 18 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "Schönfeld" (Graphit) verso: "Jussow" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die Füße des rechteckigen Aufsatzofens sind als Kapitelle ausgebildet. Der marmorierte Mantel des Heizkörpers ist im unteren Teil sparsam von einer aufgesetzten Platte mit Lorbeerfeston und mit eingelegten Rosettenmustern geschmückt. Der Aufsatz zeigt über einem verzierten Wulst ein Relief mit dem Löwengespann der Kybele. Den krönenden Abschluß bildet ein Marmorquader, auf dem als Zeichen der Weisheit die Figur einer Eule hockt.
Die additive Anordnung der architektonischen Teile unterstreicht den strukturellen Aufbau des Heizkörpers, ohne dessen Funktion zu betonen, sondern um sie hinter dem Denkmalcharakter des Stückes zu verschleiern.
Ein identisches Blatt wird im Kasseler Bestand in Potsdam verwahrt (SPSG, Plankammer, Bestand Kassel XV, 76).
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom, überarbeitet August 2007 [ST]
Literatur:
Holtmeyer 1910, S. 313, Anm. 7; Thieme/Becker 1907-1950, Bd. 24, S. 225; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017