2.3.18.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zu einem Armsessel "à la Reine" für das Boudoir des zweiten Appartements, Vorder- und Seitenansicht



2.3.18.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zu einem Armsessel "à la Reine" für das Boudoir des zweiten Appartements, Vorder- und Seitenansicht


Inventar Nr.: GS 6133
Bezeichnung: Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zu einem Armsessel "à la Reine" für das Boudoir des zweiten Appartements, Vorder- und Seitenansicht
Künstler: Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825)
Datierung: 1798-1800
Geogr. Bezug: Kassel-Wilhelmshöhe
Technik: Graphit, braun, blau und rot aquarelliert
Träger: Papier
Wasserzeichen: keine Angabe
Maße: 28,3 x 43,8 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: mittig links: "Boudoir des 2t apartements" (Graphit)


Katalogtext:
Das Blatt zeigt einen Alternativvorschlag in Vorder- und Seitenansicht zum Armsesseltypus von GS 6127. Die linke Variante, welche nach der Graphitbezeichnung für das Boudoir des zweiten Appartements gedacht war, hat gerade kannelierte Beine, die auf kleinen Kugeln ruhen. Sie werden nach oben durch einen breiten, ornamentierten Ring abgeschlossen, auf welchem ein als Blattkelch gebildetes Kapitell sitzt. Die Ornamentfriese der Zargen und des Rahmens zeigen eine wenig stilisierte, naturalistische Blattranke mit Mohnblüten.
Die rechte Variante sieht schmaler zulaufende konische Beine mit eingezogenem Ring vor und als Dekoration ein verschlungenes Wellenband.

Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [ST]


Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom


Letzte Aktualisierung: 09.04.2015


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum