2.3.18.9 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zu einem Armsessel "à la Reine" für das Boudoir des ersten Appartements, Vorder- und Seitenansicht
2.3.18.9 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zu einem Armsessel "à la Reine" für das Boudoir des ersten Appartements, Vorder- und Seitenansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6134 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Entwurf zu einem Armsessel "à la Reine" für das Boudoir des ersten Appartements, Vorder- und Seitenansicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825)
|
Datierung:
|
1798 - 1800 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, braun, blau und rot aquarelliert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
28 x 43,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unteres Bilddrittel links: "Boudoir des 1t apartements" (Graphit)
|
Katalogtext:
Diese Alternativentwürfe des Typus von GS 6127 waren, wie handschriftlich vermerkt, für das Boudoir des ersten Appartements vorgesehen. Die Spiralkannelur der Beine und die horizontalen Friese mit den naturalistischen Blumengirlanden kontrastieren auf der Gegenseite mit einem abstrakten Flechtband und gerade kannelierten Beinen.
In diesem Vorschlag erscheinen zwei Stile als Synthese; denn um 1782 vollzog sich ein Stilwechsel von abstrakten hin zu naturalistischen Ornamentformen (s. Hojer/Ottomeyer 1995).
Unter den Stuhlentwürfen ist der linke Vorschlag des Blattes mit nur geringfügigen Veränderungen umgesetzt worden. Dabei ist die Spiralkannelur der Beine durch den gerade kannelierten Fuß ersetzt worden, wie ihn der rechte Entwurf zeigt. Die ausgeführte Garnitur ist heute in Raum 108 des Weißensteinflügels aufgestellt.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [ST]
Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 15, Nr. 35 (mit Abb.); Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015