11.11.4.9 - Entwurf zu einem Ofen (?) mit Deckelvase, Aufriß
11.11.4.9 - Entwurf zu einem Ofen (?) mit Deckelvase, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6157 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem Ofen (?) mit Deckelvase, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Graubraun, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
30,5 x 19,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Auf einem niedrigen Sockel ruht eine steinerne Trommel mit dem Relief einer Prozession schreitender Frauen in antiken Gewändern, möglicherweise Priesterinnen. Auf dem altarartigen Postament steht eine mit zwei nixenartigen Frauen geschmückte Deckelvase. Diese kontrastieren zu den gravitätisch Schreitenden an der Säulentrommel. Zahlreiche Vasen im Umrißlinienstil hatte Jussow in Rom gezeichnet.
Möglicherweise handelt es sich bei der Zeichnung um einen Entwurf für einen Ofen (Manuskript Schuchard/Dittscheid).
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [FCS]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 15.04.2020