12.15.14.6 - Gefäß nach E.-A. Petitot und B. Bossi, Ansicht
12.15.14.6 - Gefäß nach E.-A. Petitot und B. Bossi, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6166 |
Bezeichnung:
|
Gefäß nach E.-A. Petitot und B. Bossi, Ansicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1780 - 1786 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarzbraun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
33,2 x 25,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "6" (?) (Graphit)
|
Katalogtext:
Es handelt sich bei der Nachzeichnung nach Blatt 7 der "Suite de Vases" um ein ovoides Gefäß mit Deckel, dessen Körper mit schrägen Riefeln verziert ist und im oberen Teil durch zwei horizontal umlaufende Wulste betont wird (vgl. zur Vorlage Katalog Wolfenbüttel 1993, S. 564, Nr. 223, Abb. S. 140). Den Rand des Deckels ziert ein Blattband, der Knauf ist als Pinienzapfen gebildet. Ähnliche Steingefäße sind aus der Antike durchaus bekannt (vgl. etwa GS 6210).
Ungewöhnlich sind jedoch die beiden Libellen, die an der Stelle des Gefäßes sitzen, an der man die Henkel erwarten würde. Sie scheinen eine Verbindung zwischen Gefäß und Deckel herzustellen, so daß unklar bleibt, wo das Gefäß überhaupt zu öffnen ist.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [WL]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015