8.25.4.7 - Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung einer Aschenurne, Ansicht
8.25.4.7 - Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung einer Aschenurne, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6187 |
Bezeichnung:
|
Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung einer Aschenurne, Ansicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1785/86 |
Geogr. Bezug:
|
Rom |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Wappen mit Krone (angeschnitten) |
Maße:
|
37,4 x 27,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "2." (Graphit)
|
Katalogtext:
Die in der Galleria dei Candelabri aufgestellte marmorne Amphora diente als Aschenurne (Lippold 1956, S. 186, Nr. 41, Taf. 86). Der Körper ist mit Zungenbändern und einem Flechtband verziert, der Deckel mit einem Eierstab und einem Zungenband. In der Nachzeichnung von Jussow fehlt der - größtenteils ergänzte - Untersatz. Verändert gegenüber dem Vorbild ist der ebenfalls ergänze Knauf des Deckels.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [WL]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.