8.25.4.8 - Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung eines Kraters, Ansicht
8.25.4.8 - Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung eines Kraters, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6190 |
Bezeichnung:
|
Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung eines Kraters, Ansicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1785/1786 |
Geogr. Bezug:
|
Rom |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Wappen (angeschnitten) |
Maße:
|
31,7 x 22,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "5" (Graphit)
|
Katalogtext:
Den in voraugusteische Zeit datierenden, 1,22 m hohen Marmorkrater (Lippold 1956, S. 418f., Nr. 10, Taf. 177) zieren Rankenornamente am Körper und am Hals. Die Henkel werden durch zwei liegende Schwäne gebildet. Auf dem Deckel befindet sich eine Inschrifttafel, flankiert von zwei springenden Pferden. Das Gefäß wird vermutlich als Aschenurne gedient haben.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [WL]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015