8.25.4.9 - Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung der Aschenurne des C. Calpurnius Vitrianus, Ansicht
8.25.4.9 - Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung der Aschenurne des C. Calpurnius Vitrianus, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 6191 |
Bezeichnung:
|
Rom, Vatikanische Museen, Nachzeichnung der Aschenurne des C. Calpurnius Vitrianus, Ansicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1785/1786 |
Geogr. Bezug:
|
Rom |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
33,5 x 25,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben links: "6." (Feder in Grau)
|
Katalogtext:
Die mit Perlstäben und Rankenornamenten verzierte Urne (Lippold 1956, S. 211, Nr. 74, Taf. 99; Sinn 1987, S. 188f., Nr. 407, Taf. 63f.) trägt am Hals zwischen den beiden Ammonsköpfen eine Grabinschrift, auf deren Wiedergabe Jussow verzichtet hat. Die Nachzeichnung zeigt bei den Weinblättern rechts der Inschrift leichte Abweichungen gegenüber dem Original.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [WL]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015