2.7.4.11 - Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurf, Aufriß
2.7.4.11 - Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurf, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6239 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurf, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1799/1800 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Wappenschild (halbiert, andere Hälfte GS 5834), gehört zu BLAUW |
Maße:
|
22,3 x 28 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das kleine Blatt, das ursprünglich zu GS 5834 gehörte (das Wasserzeichen wurde bei der Teilung durchgeschnitten), zeigt eine römisch-antike Entwurfsvariante, die durch das Tabularium-Motiv der dreiteiligen Arkade geprägt ist. Eine einfache Attika mit vertieftem Spiegel verdeckt das Dach. In diesem Bereich sind auch Spuren von Graphiteinzeichnungen zu erkennen, die einen Dreiecksgiebel wie in GS 6240 bzw. eine Kuppel wie in GS 6274 thematisieren.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.