2.7.4.13 - Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurfsvariante, Aufriß
2.7.4.13 - Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurfsvariante, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6242 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Speisesaal am Bowlinggreen, Entwurfsvariante, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1799/1800 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, grau und schwarz laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
22,9 x 30,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die sorgfältig lavierte und mit einer Rahmenlinie versehene Entwurfsvariante basiert wie GS 6274 auf der Kombination von zentralem, dorisch-antik geprägtem Tempelmotiv mit zwei Eckrisaliten, wobei hier vor allem der betonte Gegensatz zwischen dem Pyramidendach in der Mitte und den beiden seitlichen Flachkuppeln auffällt. Ebenso wie dort betonen auch hier zwei gekuppelte Säulen die Mitte, während zwei Rundbogennischen mit Statuen die seitlichen Wandflächen unterbrechen. Die vielfigurigen Friese, die das Gebälk dekorieren, sind in antikem Stil gehalten, beinträchtigen aber die tektonische Klarheit der Architektur.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 26f., Nr. 71 (m. Abb.); Bangert 1969, S. 98, Anm. 28, S. 151; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017