12.5.6.15 - Entwurf zu einer runden Villa, Grundriß
12.5.6.15 - Entwurf zu einer runden Villa, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6280 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einer runden Villa, Grundriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1785 - 1787 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Grauschwarz, schwarz laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C & J H" (abgetrennt) |
Maße:
|
32,5 x 25,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der Entwurf sieht einen durchfensterten Rundbau mit vorgelegtem oblongen Treppenhaus und Portikus vor. Die Unterbringung der beiden Treppen zum Obergeschoß in der Vorhalle hinter dem Portikus erinnert an den Villenentwurf GS 6278. Ein drittes, kleineres Treppenhaus befindet sich hinter dem zentralen, runden Saal, ist aber nicht von diesem aus zugänglich. Um den Saal legt sich, achsensymmetrisch angeordnet, eine Abfolge von rechteckigen, runden und ovalen Zimmern und Kabinetten. Auch ein Schlafzimmer befindet sich darunter. Die spiegelbildliche Anordnung der Räume, die nur in der Form des Schlafzimmers Differenzen zeigt, legt nahe, daß Jussow hier wie in anderen Villenentwürfen das Parade- und das Privatappartement einander gegenüberstellen wollte, verbunden nur durch die schon erwähnte kleine Treppe.
Nach Dittscheid soll dieser Plan auf das 1780/81 erbaute, überdimensionierte Säulenhaus im Park "Le Désert" in Retz zurückgehen (Dittscheid 1987, S. 199, Abb. 383 u. 385). Als erster Bau dieser Art gilt die Villa Belle Isle von John Plaw von 1774 (vgl. Plaw 1785, Taf. XXV-XXX). Eine weniger romantische Version einer Villa in Rundform hat auch François-Nicolas Trou, genannt Henry, 1788 entworfen (vgl. Braham 1980, Abb. 315). In seinem Entwurf hat Jussow den Versuch unternommen, die kubische Grundform der klassischen Villa, wie sie in GS 6278 verkörpert ist, durch die Rundform zu ersetzen.
Der Entwurf dürfte zur Zeit der Studienreisen, um 1785 bis 1787, entstanden sein.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [UH]
Literatur:
Dittscheid 1987, S. 199, 286, Anm. 1164; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015