12.5.6.1 - Entwurf zu einer Villa, Grundriß
12.5.6.1 - Entwurf zu einer Villa, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6281 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einer Villa, Grundriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1781 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Grau, schwarz laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"I V" |
Maße:
|
27,9 x 42,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "pied" |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der Grundriß des Erdgeschosses zeigt ein kleines rechteckiges Gebäude, dessen Eingang in der Fassadenmitte von zwei schmalen Fenstern flankiert wird, die die Wendeltreppe bzw. einen Abstellraum beleuchten. Die Mittelachse Vestibül - Salon wird flankiert von je einem Appartement mit Lit en niche und Bibliothek bzw. Boudoir, die dem Herrn oder der Dame des Hauses zugedacht waren. Der Salon öffnet sich in einer Dreierarkade mit außen vorgelegten Halbsäulen zum Garten. Die Geschlossenheit der Eingangsfront und der Verzicht auf dekorative Elemente geben dem Bau einen intimen, privaten Charakter.
Die sorgfältige Art der Federführung und der Beschriftung weisen das Blatt als eine frühe Studienarbeit Jussows, möglicherweise schon aus der Zeit um 1781, aus.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [UH]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015