2.4.2.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Theater, Entwurfsskizze zum Architrav, Grund- und Aufriß
2.4.2.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Theater, Entwurfsskizze zum Architrav, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6304 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Theater, Entwurfsskizze zum Architrav, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1810 - 1812 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
36,4 x 21,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Architrav / Fries" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Während des Theaterbaus war Klenze die Bauleitung entzogen und offenbar zeitweise auf Jussow übertragen worden. Jussow beschäftigte sich vor allem mit dem Portikus an der Längsfront (vgl. dazu Buttlar 1986, S. 189).
Die obere Grundrißskizze gibt den Architrav des Theaterportikus wieder. Eintragungen zu den Maßen der Interkolumnien, zum Säulendurchmesser und zum Abstand zwischen der Säulenreihe der rückliegenden Portikuswand sind der Skizze beigefügt. Die darunter liegende Grundrißskizze des Frieses gilt ebenfalls der Vermessung der einzelnen Bauglieder und ihren Proportionsverhältnissen zueinander.
Die kleine in Graphit ausgeführte Skizze zeigt den Aufriß von Architrav und Fries mit der Markierung zweier Eisenklammern im Mauerwerk.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [HB]
Literatur:
Buttlar 1986, S. 189, Anm. 62; Buttlar/Weber/Schmid 1986, S. 12; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015