1.6.2.3 - Kassel, Schloß Bellevue (?), Werkzeichnung eines Korridors, Längs- und Querschnitt
1.6.2.3 - Kassel, Schloß Bellevue (?), Werkzeichnung eines Korridors, Längs- und Querschnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 6324 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Schloß Bellevue (?), Werkzeichnung eines Korridors, Längs- und Querschnitt |
Künstler:
|
Auguste Henri Victor Grandjean de Montigny (1776 - 1850), Umkreis
|
Datierung:
|
1812/1813 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Feder in Grau |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
33,5 x 19,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Maßangaben (Feder in Grau)
|
Katalogtext:
Bei den drei auf Transparentpapier gezeichneten Schnitten handelt es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um eine Werkzeichnung für das Erdgeschoß des von Grandjean de Montigny konzipierten Verbindungstrakts im Bellevueschloß, das nach dem Brand des alten Stadtschlosses 1811 als provisorische Residenz für König Jérôme hergerichtet wurde (vgl. L GS 11311).
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015