12.13.3.2 - Studie eines korinthischen Kapitells mit Gebälk, Studienblatt, Aufriß
12.13.3.2 - Studie eines korinthischen Kapitells mit Gebälk, Studienblatt, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6340 |
Bezeichnung:
|
Studie eines korinthischen Kapitells mit Gebälk, Studienblatt, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1783 - 1786 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Grauschwarz, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C & J HONIG", Wappen |
Maße:
|
36,5 x 21,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Wie in den Lehrbüchern üblich, ist eine Ecke des Gebälks mit dem Kapitell auf einer unkannelierten Säule gezeigt (vgl. auch GS 6346). Unter der Aufrißzeichnung befindet sich, auf die geometrischen Grundformen reduziert, ein halbierter Grundriß des Kapitells. Eine vergleichbare Wiedergabe taucht in Stieglitz' "Encyklopädie der bürgerlichen Baukunst" (Stieglitz 1792-1798, Bd. 4, Taf. XVII; vgl. Philipp 1997, Abb. 76) auf, dem Standardwerk für Architekten am Ende des 18. Jahrhunderts. Diese Zeichnung ist als Studie während der Ausbildungszeit Jussows entstanden.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [UH]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015