12.12.3.6 - Meisterriß einer Dachkonstruktion, Grundriß und Schnitt
12.12.3.6 - Meisterriß einer Dachkonstruktion, Grundriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
lfd. Nr. 6686 |
Bezeichnung:
|
Meisterriß einer Dachkonstruktion, Grundriß und Schnitt |
Künstler:
|
Johann Gottlieb Foehrmann (tätig um 1770), Zimmermann
|
Datierung:
|
09.04.1770 |
Geogr. Bezug:
|
unbekannter Ort |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau, braun, rosa und grün laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C & I HONIG" |
Maße:
|
63,5 x 99,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Caßell den 9ten Aprill 1770. / Johann Gottlieb Foehrmann" (Feder in Grau, Pinsel in Grau) in der Darstellung: Zahlen und Buchstaben (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Zeichnung von Johann Gottlieb Foehrmann gehört zu dem Konvolut großformatiger Blätter, die als Meisterriß angefertigt wurden. Im vorliegenden Fall bestand die Aufgabenstellung in der Konstruktion eines Satteldachs mit sog. Wiederkehr, wobei die Spitzwinkligkeit der aufeinanderstoßenden Dachflächen und eine diffizile Form der Abwalmung die Konstruktion erschweren. Wie in den meisten anderen Fällen ist der Grundriß mittig auf das Blatt gesetzt. Der Sparren- und Pfettenverlauf wird durch die farbig unterschiedliche Lavierung hervorgehoben. An den für die Konstruktion relevanten Punkten wird die Darstellung durch die umliegenden Schnitte ergänzt. Sie zeigen ein zweigeschossiges Pfettendach, bei dem die Druckkräfte über ein Sprengwerk abgeleitet werden. Zur Aussteifung sind die Dachflächen mit Windkreuzen versehen, deren Konstruktion in gesonderten Darstellungen präsentiert wird. Wie der vergleichbare Meisterriß von Johann Wilhelm Fattiger (lfd. Nr. 6689) vor Augen führt, wurden offensichtlich in regelmäßigen Abständen ähnliche Aufgaben an die Prüflinge vergeben.
Sieben Jahre später approbierte Johann Gottlieb Foehrmann (Föhrmann) einen Meisterriß als Untergildemeister (lfd. Nr. 6689).
Stand: Mai 2005 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017