3.44.4.12 - Hanau, Kaserne, veränderter Entwurf zur Treppe, Grundriß
3.44.4.12 - Hanau, Kaserne, veränderter Entwurf zur Treppe, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 8081 |
Bezeichnung:
|
Hanau, Kaserne, veränderter Entwurf zur Treppe, Grundriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1859 |
Geogr. Bezug:
|
Hanau |
Technik:
|
Feder in Schwarz und Rot, rosa und blau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
48 x 33,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Auszug aus dem Plane der neuen Hanauer Caserne / a. projectirte Treppe für beide Flügelgebäude / b. in eckige Form umzuändern vorgeschlagen." (Feder in Schwarz) oben mittig: "Für W. 141/59. V. P." (Feder in Schwarz) oben rechts: "zu W 98/59 V P" (Graphit) unten rechts: "vdt / Friedrich Wilhelm" (Feder in Braun) unten rechts: "Ruhl 30/4 59" (Feder in Braun) verso: "Hanau"; "Hb 1"; "F"; "V/h" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die von Ruhl signierte und auf den 30.4. (?) 1859 datierte Grundrißdarstellung des rechten Flügels ist mit einem Sichtvermerk des Kurfürsten versehen. Die Zeichnung entstand anläßlich der Überlegung, die zunächst halbkreisförmig geplanten Freitreppen der seitlichen Eingänge (vgl. L GS 13858) in "eckige Form umzuändern".
Der Grundriß zeigt die bereits bei den ersten Entwürfen konzipierte Raumanordnung der Kaserne mit Zimmern beidseitig eines Mittelflurs (vgl. L GS 13858). Im Gegensatz zu den Ursprungsplänen steht allerdings die starke gestalterische Vereinfachung der fünfachsigen Schmalseite, die hier ohne Mittelrisalit und Eckpfeiler gezeigt wird.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Lohr 1984, S. 108
Letzte Aktualisierung: 08.07.2024