3.54.2.3 - Heydau, Schloß, Grundrißschema des Dachgeschosses und des zweiten Obergeschosses des Westflügels (Nachzeichnung)
3.54.2.3 - Heydau, Schloß, Grundrißschema des Dachgeschosses und des zweiten Obergeschosses des Westflügels (Nachzeichnung)
|
Inventar Nr.:
|
L GS 8128 |
Bezeichnung:
|
Heydau, Schloß, Grundrißschema des Dachgeschosses und des zweiten Obergeschosses des Westflügels (Nachzeichnung) |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1710 - 1740 |
Geogr. Bezug:
|
Heydau (Altmorschen) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C & I HONIG" unter Lilienwappen mit Krone |
Maße:
|
38 x 27 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "3tes Stockwerck." (Feder in Braun) in der Darstellung: Erläuterungen und Zahlen zu einzelnen Räumen (Feder in Braun und Rot) verso: Erläuterungen und Zahlen zu einzelnen Räumen (Graphit und Farbstift) verso: "Nro 80" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Im Unterschied zu L GS 8126 und L GS 8127 sind in dieser Zeichnung keine nachträglichen Ergänzungen oder Verbesserungen eingetragen. Die in den Inventaren von 1730 und 1764 (StAM Best. 4b, 771 u. Best. 4b, 773) unter den Nummern 20 und 24 genannten Räumlichkeiten des "Pfältzischen Gemachs" und der Kanzlei sind hier nicht benannt.
Auf der Rückseite des Blattes ist die Raumverteilung und -nutzung des ersten Obergeschosses ("2ter Stock") in Graphit skizziert.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017