1.7.1.3 - Kassel, Schloß Schönfeld, Bauaufnahme, Aufriß von Osten und von Norden
1.7.1.3 - Kassel, Schloß Schönfeld, Bauaufnahme, Aufriß von Osten und von Norden
|
Inventar Nr.:
|
GS 9551 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Schloß Schönfeld, Bauaufnahme, Aufriß von Osten und von Norden |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1820 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
46,5 x 32,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das Blatt zeigt oben die Ansichten des östlichen Gebäudes von Osten und darunter, wie in GS 6020, beide Bauten samt der Verbindungsgalerie von Norden. Die Zeichnung verdeutlicht Klenzes Bestrebungen, die schlichten Gebäude des Landsitzes durch Säulen und Pilaster toskanischer Ordnung am Balkon und an der Verbindungsgalerie architektonisch aufzuwerten. In der Bestandsaufnahme sind in Graphit die Umrisse des später ausgeführten Mittelpavillons angedeutet. Weiter wurde auf dem Westflügel ein Zwerchhaus flüchtig einskizziert, das als Symmetrie schaffendes Pendant zu dem des Ostflügels erst in einer späteren Planungsphase hinzukam.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Fenner 1995, S. 27, Abb. 81; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.