11.6.7.5 - Skizzen für Häuserfassaden, Aufriß
11.6.7.5 - Skizzen für Häuserfassaden, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 9568 |
Bezeichnung:
|
Skizzen für Häuserfassaden, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1805 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
40,9 x 35,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
In dichter Anordnung und sich teilweise überschneidend, sind 19 Skizzen auf dem Blatt verteilt. Alle sind Varianten zu einer dreigeschossigen, fünfachsigen Fassade eines Wohngebäudes städtischer Prägung. Verschiedene bauliche Elemente werden versatzstückartig verwendet, um bestimmte Gliederungsmöglichkeiten und Akzentuierungen durchzuspielen. Dabei finden sich manche charakteristische Gestaltungsmerkmale, die im Werk Jussows vielfach vorkommen.
Ob die Skizzen in einem bestimmten Bauzusammenhang entstanden, etwa der Errichtung des Eckhauses in der Königsstraße um 1805/06, zu dem eine gewisse Verwandtschaft besteht, kann nicht entschieden werden.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 20.04.2020