11.10.6.3 - Entwurf für eine Deckengestaltung, Untersicht
11.10.6.3 - Entwurf für eine Deckengestaltung, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
L GS 12014 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für eine Deckengestaltung, Untersicht |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1840 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Grau, gelb und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
bekröntes Lilienwappen |
Maße:
|
33,8 x 36,9 cm (Blattmaß) 25 x 27,4 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
verso: "Jul. Eug. Ruhl?" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das aus dem Besitz des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde stammende Blatt zeigt den Entwurf für ein rechteckiges Deckenfeld, dessen Gestaltung einem zentralistischen Prinzip folgt. Mittig ist ein schmallippiges Sechsblatt gesetzt, das von verschiedenen Formen umschlossen wird. Innerhalb der ersten Rahmung durch eine kurvierte Kreisform leiten die konzentrischen Ringe wieder auf den Mittelpunkt. Eine hell abgesetzte Sechspaßform umschließt diese Binnengestaltung und bildet den ebenfalls hell akzentuierten Umriß. Diese rundbogigen Motive sind einem Rechteck mit eingezogenen Ecken einbeschrieben, dessen Fond durch ein radiales Streifenmuster wieder den Bezug zum Zentrum herstellt. Ein breites Mäanderornament bestimmt die äußere Rahmung.
Der in weiß, gelb und ocker angelegte Entwurf ist aufgrund eines späteren Hinweises auf der Rückseite des Blattes mit Julius Eugen Ruhl in Verbindung gebracht worden. Eine Bestätigung dieser Vermutung konnte bislang nicht erbracht werden, da sich der Entwurf den bekannten Projekten Ruhls nicht zuordnen ließ.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017