12.8.7.1 - Skizze zu einem Brunnen mit einem Obelisken und Gesimsschnitte, Studienblatt, perspektivische Ansicht und Schnitt
12.8.7.1 - Skizze zu einem Brunnen mit einem Obelisken und Gesimsschnitte, Studienblatt, perspektivische Ansicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 12033 |
Bezeichnung:
|
Skizze zu einem Brunnen mit einem Obelisken und Gesimsschnitte, Studienblatt, perspektivische Ansicht und Schnitt |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1750 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Löwe und Sitzfigur mit Lanze, darüber "PRO PATRIA" und "C & I HONIG" |
Maße:
|
41,9 x 33,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Auf dem mittig gefalzten Blatt sind links ein skizzenhafter Entwurf für eine Brunnenanlage mit einem Obelisken und in der rechten Blatthälfte zwei sorgfältig mit Feder über Graphithilfslinien gezeichnetes Gesimsprofile mit Modulleisten zu sehen.
Die Entwurfsskizze zu einer offensichtlich von Berninis Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona inspirierten Felsengruppe mit einem Obelisken vor einer mit Vasen besetzten Mauer dürfte für einen Garten gedacht sein. Zeitlich gehört der dargestellte Brunnen in das 18. Jahrhundert; dies, wie auch der flüchtige Zeichenduktus, läßt an die Autorschaft von Simon Louis Du Ry denken, während das Profil jüngeren Datums sein könnte.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017