12.9.1.2 - Skizze eines Saales, Entwurf, perspektivische Ansicht
12.9.1.2 - Skizze eines Saales, Entwurf, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
L GS 12060 |
Bezeichnung:
|
Skizze eines Saales, Entwurf, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1850 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
angeschnitten, nicht bekannt |
Maße:
|
13 x 20,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die flüchtig hingeworfene Skizze aus einem ehemaligen Klebeband des Kasseler Hofbaudirektors Ruhl zeigt die perspektivische Innenansicht eines Saales, dessen aufwendige Dekoration einen feudalen Zusammenhang vermuten läßt. Erkennbar sind an der Stirnseite zwei symmetrische angelegte Türen, die einen offenen Kamin rahmen. Angedeutete Figurennischen füllen die Zwischenräume. Die obere Wandzone enthält Bilder bzw. Medaillons, die vermutlich in eine Stuckdekoration eingebettet sind. Die Decke, das Fußbodenraster und die beiden anstoßenden Wände sind nur angedeutet.
Eine Verbindung zu einem konkreten Bauprojekt läßt sich nicht herstellen.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017