12.5.11.27 - Entwurf für eine Villa, Aufriß
12.5.11.27 - Entwurf für eine Villa, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 12069 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für eine Villa, Aufriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1850 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
22,6 x 20,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die kleine Skizze aus einem ehemaligen Klebeband J. E. Ruhls präsentiert ein dreigeschossiges, dreiachsiges Landhaus, dessen Mittelachse durch einen Altan mit Loggia und betontem Dacherker hervorgehoben ist. Die durch Gesimsbänder markierte horizontale Unterteilung wird durch die unterschiedliche Mauerstruktur in den Geschossen verstärkt: Über der Rustika mit Bossenquadern im Sockel folgt das Erdgeschoß mit kleinteiliger Quaderung, während das Obergeschoß nur über gequaderte Lisenen verfügt. Entsprechend der Mauerstruktur wird auch die Fenstergliederung gestaffelt: Rundbogenfenstern im Erdgeschoß stehen klassische Rechteckfenster mit Verdachung in der Beletage gegenüber. Das Lukarnenfenster hingegen wird von floralem Rankwerk gerahmt.
Die Kombination der verschiedenen Stilelemente läßt das Blatt wie eine Studie wirken, wobei es sich möglicherweise um eine Schülerarbeit handeln könnte.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017