1.29.1.14 - Kassel, Ständehaus, Vorstudie zur Hauptfassade, Aufriß



1.29.1.14 - Kassel, Ständehaus, Vorstudie zur Hauptfassade, Aufriß


Inventar Nr.: L GS 12074
Bezeichnung: Kassel, Ständehaus, Vorstudie zur Hauptfassade, Aufriß
Künstler: Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
Datierung: um 1831
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Braun
Träger: Transparentpapier
Wasserzeichen: -
Maße: 11,3 x 34,5 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen:


Katalogtext:
Die in brauner Feder auf Transparentpapier skizzierte Entwurfsstudie zur neunachsigen Fassade ist eine zeitnahe Vorstufe zum Projekt B der Entwurfsserie Ruhls für das Ständehaus (vgl. L GS 12583). Alle wesentlichen Gestaltungsmerkmale und auch die Proportionierung des Gebäudes entsprechen sich; die einzigen Unterschiede bestehen in der Rustizierung des Erdgeschosses und dem Fehlen der Nischen im zweiten Obergeschoß sowie der Skulpturen und Vasen auf der Attika. An einigen Stellen sind in Graphit Korrekturen und Ergänzungen eingetragen, die den Schluß erlauben, daß anhand dieser Skizze die später am ausgeführten Bau realisierte Idee entwickelt wurde, die beiden äußeren Achsen zurückzusetzen.
Stand: August 2007 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum