2.3.4.5 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Grundriß des Erdgeschosses nach S. L. Du Ry und H. Ch. Jussow (Kopie)
2.3.4.5 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Grundriß des Erdgeschosses nach S. L. Du Ry und H. Ch. Jussow (Kopie)
|
Inventar Nr.:
|
L GS 12490 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Grundriß des Erdgeschosses nach S. L. Du Ry und H. Ch. Jussow (Kopie) |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1787 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, Braun und Rot, grau und rosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Krone über Wappen mit Lilie, seitlich "D & C BLAUW" |
Maße:
|
33,5 x 51,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Vestibule / Saal / bibliothec galleri / antichambre / Cabinet / Cabinet / Sm Schlafkammer / garderobe" (Feder in Braun) verso: "underster grund / Riß zu W:stein"; von anderer Hand: "Grundriß zu dem Mößer [?]" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Die Grundrißzeichnung weist zahlreiche Eintragungen auf, die sich auf die Schreinerarbeiten an den Parkettböden, Fenstern sowie Türen beziehen und vermutlich von Johannes Ruhl stammen (Manuskript Schuchard/Dittscheid). Diese Arbeiten waren im Winter 1788/89 abgeschlossen worden. Der Grundriß zeigt den Zustand vor den Veränderungen durch Jussow, wie ihn die Zeichnung GS 5747 dokumentiert. Dagegen ist die Trennwand zwischen Salon und Audienzzimmer bereits niedergelegt, nur zwei Graphitskizzen weisen auf ihre ursprüngliche Position hin. Die Wand wurde vor dem April 1787 niedergerissen, woraus sich eine Datierung der Zeichnung ergibt.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [FCS]
Literatur:
Dittscheid 1987, S. 93, 273, Anm. 684; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017