11.13.3.7 - Entwurfsskizze für einen Saal mit Kreuzgratgewölben, Längsschnitt
11.13.3.7 - Entwurfsskizze für einen Saal mit Kreuzgratgewölben, Längsschnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 12796 |
Bezeichnung:
|
Entwurfsskizze für einen Saal mit Kreuzgratgewölben, Längsschnitt |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
8,9 x 15,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "Ein jeder der Sääle mit / den beiden Säulenreihen / ist lang = 831/2' / breit - 39' 4' ' / hoch = 16' 6'' / die Säulenweiten / sind gleich, u. beträgt jede von Mitte zu Mitte / den 61/2 Theil der Länge. - Dorische Ordnung mit Architraf. / in dessen Untersicht Rossetten angebracht sind." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Die mit einem breiten Graphitstift ausgeführte grobe Skizze zeigt einen Schnitt durch einen Saal mit drei Kreuzrippengewölben. Der dargestellte Raum konnte bisher nicht identifiziert werden. Mit der Löwenburg scheint die Skizze nicht zusammenzuhängen. Die Gewölbe der Burgkirche sind wesentlich steiler angelegt. Unklar ist auch, was die rechteckigen Formen bedeuten, die zwischen den Gewölben angedeutet werden.
Der rückseitige Text steht nicht in Zusammenhang mit der Graphitskizze.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017