11.6.7.3 - Bauaufnahme eines zweigeschossigen Hauses, Grundriß
11.6.7.3 - Bauaufnahme eines zweigeschossigen Hauses, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 12798 |
Bezeichnung:
|
Bauaufnahme eines zweigeschossigen Hauses, Grundriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1794 - 1799 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, graubraun und rosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
28,2 x 43,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
mittig in der Darstellung: "Zweyte Etage." (Feder in Braun) unten mittig: "Erste Etage." (Feder in Braun) unten rechts: "a Grundriß des / blechernen Circulir ofens. / b, das alte ofen Loch welches / wegfallt / ccc, [...] Löcher / Wa." (Feder in Braun) in der Darstellung: Benennung der Räumlichkeiten (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Für das nicht zu lokalisierende zweigeschossige Gebäude legt Jussow auf der Grundlage einer von anderer Hand angefertigten Bauaufnahme Umgestaltungsentwürfe vor. Sie befassen sich vor allem mit der Veränderung der Feuerungsanlagen und der Schaffung eines aufwendiger gestalteten Schlafzimmers mit Bettnische zwischen zwei Schränken im Obergeschoß. Das vorgefundene Raumgefüge wird kaum verändert.
Die Zeichnungen entstanden in der Zeit Jussows als Baudirektor 1794-1799.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017