4.8.1.9 - Bad Nenndorf, Arkadenbau, Entwürfe für die Fenster des Obergeschosses, Aufrisse
4.8.1.9 - Bad Nenndorf, Arkadenbau, Entwürfe für die Fenster des Obergeschosses, Aufrisse
|
Inventar Nr.:
|
L GS 8105 |
Bezeichnung:
|
Bad Nenndorf, Arkadenbau, Entwürfe für die Fenster des Obergeschosses, Aufrisse |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1856/1857 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Nenndorf |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
23,8 x 43,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Caßl. Fuß." |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Fenster / in der Beletage des Arkadengebäudes" (Graphit) verso: "Schloß Philippsruhe"; "Hanau" (Graphit)
|
Katalogtext:
Bei den drei Alternativvorschlägen für die Form der Fenster des ersten Obergeschosses handelt es sich sehr wahrscheinlich um Entwürfe für das Arkadengebäude in Bad Nenndorf und nicht, wie auf der Rückseite des Blattes nachträglich notiert, für Schloß Philippsruhe bei Hanau. Für diese Zuordnung spricht die gleichlautende Formulierung "Fenster in der Beletage des Arkadengebäudes" auf dem Blatt wie im Altinventar des Kupferstichkabinetts aus den 1930er Jahren (dort Nr. Naa 4f). Weiterhin stimmen die Maße mit denen der Fensteröffnungen in L GS 8263 überein. Eine jüngere Abbildung zeigt, daß offensichtlich die mittlere der drei Versionen realisiert wurde (vgl. König 1987, Abb. S. 32).
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017