1.81.1.1 - Kassel, Synagoge in der Unteren Königsstr., Entwurf, Lageplan



1.81.1.1 - Kassel, Synagoge in der Unteren Königsstr., Entwurf, Lageplan


Inventar Nr.: L GS 13539
Bezeichnung: Kassel, Synagoge in der Unteren Königsstr., Entwurf, Lageplan
Künstler: Adolph Otto Carl Georg Schuchard (1783 - 1856)
Datierung: 1830-1839
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit; Feder in Schwarz, Braun und Blau, aquarelliert
Träger: Papier
Wasserzeichen: keine Angabe
Maße: 20,4 x 27,7 cm (Blattmaß)
Maßstab:
Beschriftungen: oben links: "Situationsplan / von dem Bauplatz für die Synagoge." (Feder in Schwarz)
unten rechts: "AS." (Feder in Schwarz)


Katalogtext:
1830 beauftragte die jüdische Gemeinde den Oberbaumeister Adolph Otto Carl Georg Schuchardt, Entwürfe für den Neubau der Synagoge auf dem gerade erworbenen Grundstück am Holländischen Tor zu erarbeiten. Von den Plänen, die Schuchardt 1832 der Gemeinde vorlegte, hat sich nur der vorliegende "Situationsplan von dem Bauplatz für die Synagoge", erhalten. Er gibt die Lage des zu bebauenden Grundstücks, das an die Königsstraße und die Bremer Straße grenzte, sowie die geplante Positionierung der Synagoge und des Bades in einem parkähnlich angelegten Garten wieder. Die Fassade war zur Königsstraße hin ausgerichtet.
Stand: August 2007 [CL]


Literatur:
Schuchard 2000, S. 42, Anm. 44


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum