1.64.12.22 - Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf als Akademie, Aufriß
1.64.12.22 - Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf als Akademie, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13648 |
Bezeichnung:
|
Kassel, "Haus Ruhl", Entwurf als Akademie, Aufriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1840 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1837" |
Maße:
|
33 x 49,6 cm (Blattmaß) 31,2 x 48,4 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab in "fuß" |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Facade des neu projektierten Academie Gebäudes." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Ruhl" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der zu den Entwürfen Ruhls für das Gebäude am Ständeplatz als Akademiegebäude zählende Aufriß ist von ihm selbst signiert und betitelt. Die Fassadengliederung entspricht grundsätzlich derjenigen des frühen Aufrisses L GS 13634, wobei allerdings der dort auf der rechten Seite einskizzierte Haupteingang verwirklicht wurde. Ruhl verzichtet hier zudem auf den Dacherker und ersetzt ihn durch eine schmale Attika mit aufgesetzten Palmettenornamenten. Die Graphiteinzeichnungen belegen, daß Ruhl eine Reduzierung der seitlichen Risalite auf drei Geschosse erwog.
Die Verwendung von Papier mit einem Whatman-Wasserzeichen von 1837 bestätigt die Vermutung, daß das Blatt im Zusammenhang mit den anderen Entwürfen zum Akademiegebäude am Ständeplatz 1839/40 entstanden ist.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Lohr 1984, S.144ff.
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017