12.17.6.2 - Entwurfsskizze für Fassadendetails im neogotischen Stil, Aufriß und Ansicht
12.17.6.2 - Entwurfsskizze für Fassadendetails im neogotischen Stil, Aufriß und Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13655 |
Bezeichnung:
|
Entwurfsskizze für Fassadendetails im neogotischen Stil, Aufriß und Ansicht |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1840 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"AM" |
Maße:
|
17,5 x 15,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die vorliegende Zeichnung läßt sich aufgrund ähnlicher Variationen von Fensterrahmungen dem Blatt L GS 12073 zuordnen. So zeigt die skizzenhafte Darstellung in der rechten Blatthälfte ein Rechteckfenster, das ähnlich wie bei L GS 12073 von einer Bekrönung mit gestaffelter Blendarkade überfangen wird. Statt der Brüstung mit Maßwerkdekor wird der Bereich unter der Fensteröffnung durch eine Blendarkade gestaltet, die der Sohlbank aufliegt.
Unten links führte Ruhl ein Fenster mit Maßwerkbrüstung aus. Das Kreuzstockfenster mit Tudorbogenabschluß wird von einer aufwendigen Fensterbedachung bekrönt, die wie eine Maßwerkbrüstung mit Zinnenkranzabschluß gestaltet ist. In der Darstellung darüber führte Ruhl nur die obere Kielbogenrahmung aus. Die bekrönende Kreuzblume durchstößt hier einen Rautenfries mit Dreipaßgliederung, der ebenfalls ein Gestaltungselement auf L GS 12073 war.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017