1.29.9.8 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Gewölbebemalung, Aufriß
1.29.9.8 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Gewölbebemalung, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13675 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Gewölbebemalung, Aufriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1835 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Rot, rot, rotbraun, violett, grün, gelb und beige laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
17,3 x 22,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der mit dem Buchstaben b versehene Ausmalungsentwurf für einen Gewölbeabschnitt mit zwei Stichkappen ist für die Decke über dem Treppenhaus bestimmt. Der mittlere Teil setzt über der Säulenvierergruppe an, die am Übergang von der Treppe zum "Vorplatz" angeordnet ist (vgl. den Grundriß in Ruhl 1839, Bl. 2 u. 7).
Auf einer über der Darstellung montierten Klappe ist, wie bei L GS 13687, eine Variante für den unteren Bereich gezeigt.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Lohr 1984, S. 114
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017