1.29.9.2 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Vestibüls, Untersicht
1.29.9.2 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Vestibüls, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13676 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Vestibüls, Untersicht |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1835 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, grün, rotbraun, rot, violett und gelb laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
44 x 30,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die beiden jeweils hälftig dargestellten Entwurfsvarianten sind offensichtlich für die Felder eines der Kreuzgewölbe des Vestibüls vorgesehen, wie der Vergleich mit der perspektivischen Ansicht im Stichwerk zeigt (Ruhl 1839, Bl. 21). Dort finden sich beim linken vorderen Gewölbe sowohl die von einer Ädikula in den Zwickeln ausgehenden Laubgehänge wie auch die geflügelten Mischwesen. Letzteres scheint Ruhl aus seinem Skizzenbuch von 1836 entnommen zu haben (GS 5409, fol. 4r).
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Lohr 1984, S. 114
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017