1.29.9.5 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung, Untersicht
1.29.9.5 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13678 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung, Untersicht |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1835 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, schwarz, rotbraun, grün und violett laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J HO[NIG]" |
Maße:
|
29,9 x 26,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Für den Spiegel des Vestibülgewölbes, in dessen Mitte eine achteckige Lichtöffnung angeordnet war, entwarf Ruhl eine Bemalung aus vegetabilen Elementen mit verschiedenfarbigen Blatt- oder Blütenformen in den Ecken und schmalen Girlanden (vgl. Ruhl 1839, Bl. 21). Das zur Ausführung ausgewählte Ornament ist in der Darstellung farbig laviert, während eine nicht berücksichtigte Alternativlösung nur in Graphit ausgeführt ist. Rechts neben dem Entwurf sind die Farben für den Eierstabfries in der Rahmenkehle angegeben.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Lohr 1984, S. 114
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.