1.29.9.6 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Treppenvorplatzes, Untersicht
1.29.9.6 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Treppenvorplatzes, Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13679 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Treppenvorplatzes, Untersicht |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1835 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, schwarz, rotbraun, ocker, grün und violett laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
45,6 x 27 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "frieß" (dreifach); "Lilla" (Graphit)
|
Katalogtext:
Der Entwurf für die Bemalung der flachen Decke über dem Treppenvorplatz, der durch den Seiteneingang zu erreichen war, ist nur im mittleren Bereich der drei Rechteckfelder fertiggestellt und farbig ausgeführt. Von den beiden anderen Kompartimenten sind lediglich die nicht vollendeten Vorzeichnungen in Graphit sichtbar. An einigen Stellen des Mittelfelds hat Ruhl noch weitere ergänzende Ideen sowie Maßangaben eingetragen.
Die Darstellung in Ruhls Stichwerk zum Ständehaus, die die "Malerei der Decke im Vorplatz des Treppenraums" im Farbdruck wiedergibt (Ruhl 1839, Bl. 27), zeigt nur geringfügige Unterschiede gegenüber dem Entwurf. Aus dem Druck geht hervor, daß sich die Farben des mittleren Feldes von denen der beiden äußeren unterschieden, wobei durch das Gelbbraun der Vierpaßform die Mitte akzentuiert war.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Lohr 1984, S. 114
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017