1.29.9.4 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Bemalung eines Bogenfelds, Aufriß
1.29.9.4 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Bemalung eines Bogenfelds, Aufriß
|
| Inventar Nr.:
|
L GS 13689 |
| Bezeichnung:
|
Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Bemalung eines Bogenfelds, Aufriß |
| Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
|
| Datierung:
|
um 1835 |
| Geogr. Bezug:
|
Kassel |
| Technik:
|
Graphit, schwarz, grau, rotbraun, braun, violett, blau, grün und gelb laviert |
| Träger:
|
Papier |
| Wasserzeichen:
|
- |
| Maße:
|
20,6 x 26,8 cm (Blattmaß)
|
| Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
| Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der Entwurf, der sehr wahrscheinlich das Pendant zu L GS 13688 bildet, könnte wie jener für die Ausmalung des Vestibüls angefertigt worden sein. Mit dem in einen Springbrunnen speienden Kopf enthält er ein besonders originelles Motiv.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
Lohr 1984, S. 114
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017