1.29.9.7 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Vestibüls, Untersicht



1.29.9.7 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Vestibüls, Untersicht


Inventar Nr.: L GS 13690
Bezeichnung: Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Deckenbemalung des Vestibüls, Untersicht
Künstler: Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
Datierung: um 1835
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Rosa, schwarz, rot, braun, violett, grün und gelb laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 24,7 x 26,2 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen:


Katalogtext:
Das Blatt zeigt übereinander zwei Entwürfe Ruhls für Wölbungen über dem mittleren Bereich des Vestibüls. Hier erscheinen im Gesamtzusammenhang der Groteskenmalereien in den einzelnen Feldern mehrfach Delphine und in den Stichkappen Vögel. Wie aus dem Stichwerk Ruhls hervorgeht, wurden die Entwürfe mit nur geringen Änderungen ausgeführt (Ruhl 1839, Bl. 7 u. 21).
Stand: August 2007 [GF]


Literatur:
  • Fenner, Gerd: Vom "Palais der Stände" zum modernen Parlaments- und Verwaltungsbau. Zur Baugeschichte des Ständehauses. In: Architektur für Demokratie und Selbstverwaltung. 175 Jahre Kasseler Ständehaus 15 (2011), S. 17-108, S. 36, Abbildung S. 37.


Letzte Aktualisierung: 18.02.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum