12.5.11.14 - Entwurfsskizze für ein Landhaus, perspektivische Ansicht



12.5.11.14 - Entwurfsskizze für ein Landhaus, perspektivische Ansicht


Inventar Nr.: L GS 13703
Bezeichnung: Entwurfsskizze für ein Landhaus, perspektivische Ansicht
Künstler: Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
Datierung: 1840 - 1860
Geogr. Bezug:
Technik: Feder in Schwarz
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 14,6 x 18,9 cm (Blattmaß)
8,8 x 18,9 cm (Darstellungsmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen:


Katalogtext:
Ausgehend von einer kreuzförmigen Grundfläche skizzierte Ruhl auf dem vorliegenden Blatt den Entwurf für ein Landhaus über zwei Geschosse. Seitlich kragen die zweiachsigen Trakte vor, deren Fassade wie an der Vorderfront mit einem Dreiecksgiebel abschließt. Die vorderseitige Fassade wird in beiden Geschossen durch eine Dreiergruppe hochrechteckiger Maueröffnungen gegliedert, wobei eine gleich breite Außentreppe zu den hohen Eingangstüren führt. Die Fenstertüren des Obergeschosses werden durch einem gemeinsamen Sturz mit Ornamentaufsatz verbunden.
Der Entstehungshintergrund des Blattes ist unbekannt. Das in einen Park eingebundene Gebäude mit dem Wegesystem und der ovalen Platzgestaltung vor der Front deuten allerdings auf Ruhls Planungen für das Palais der Gräfin von Schaumburg am Wilhelmshöher Platz.
Stand: August 2007 [MH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum