12.5.11.15 - Unvollendete Entwurfsskizze eines Palais, Aufriß
12.5.11.15 - Unvollendete Entwurfsskizze eines Palais, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13708 |
Bezeichnung:
|
Unvollendete Entwurfsskizze eines Palais, Aufriß |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1840 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"[JWHAT] MAN / [TURKEY] MILL" |
Maße:
|
19,6 x 28,8 cm (Blattmaß) 10,9 x 19,7 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Zum Klebeband 8 gehörte ehemals auch die hier vorliegende unvollendete Federzeichnung eines Palais, dessen Formensprache dem palladianischen Villenstil verpflichtet scheint, in ihrer Ausprägung aber stärker am französischen Klassizismus orientiert ist.
Der Bau auf einem hohen Sockelgeschoß zeigt einen zurückgesetzten Mittelteil, der als Loggia mit einer dreibogigen Arkade gestaltet ist. Ein Dreiecksgiebel mit angedeutetem Figurenfries betont diesen Bereich. Das Sockelgeschoß, dessen Mittelachse offensichtlich durch eine Rundbogennische mit Figurenstellung betont wird, nimmt hier eine zweiarmige Außentreppe mit Wendepodest auf. Die seitlichen Fassadenabschnitte, die durch die Eckrustika klar vom mittleren Gebäudeteil abgetrennt werden, sind nur im Sockelgeschoß durchfenstert. Im Hauptgeschoß befindet sich jeweils eine Figurennische, die direkt auf einer rechteckigen Kartusche aufzusitzen scheint.
Der Entstehungshintergrund des Blattes ist unklar.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017