4.73.3.3 - Skizzen zu einem Bahnwärterhaus (?) im 'Schweizer Stil', Grund- und Aufrisse
4.73.3.3 - Skizzen zu einem Bahnwärterhaus (?) im 'Schweizer Stil', Grund- und Aufrisse
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13728 |
Bezeichnung:
|
Skizzen zu einem Bahnwärterhaus (?) im 'Schweizer Stil', Grund- und Aufrisse |
Künstler:
|
Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1850 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
34,2 x 20,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die auf diesem Blatt vereinten Skizzen beschäftigen sich mit dem Entwurf eines kleinen, am Hang gelegenen Hauses im 'Schweizer Stil'. Über einem massiven Sockel erhebt sich das nur einen Raum umfassende Fachwerkhaus mit einem durch Schnitzwerk verzierten Holzdach. An der Talseite ist ein hölzerner Altan vorgelegt.
In Umfang und Dekoration vergleichbare Bauten zeigte Ruhl auch in den um 1848 entstandenen Entwürfen von Dienstgebäuden für die Sachsen-Weimarische Eisenbahn L GS 13650,1 und L GS13650,2. Bereits 1846 hatte er den Auftrag erhalten, für die Friedrich-Wilhelms-Nordbahn ca. 250 Bahnwärterhäuschen und Dienstwohngebäude zu konzipieren. Es ist deshalb zu vermuten, daß die Entwurfsskizzen in diesem Zusammenhang entstanden sind.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017