8.17.11.1 - Rom, Konvent S. Francesca Romana, Bauaufnahme des Treppenhauses, Grundriß
8.17.11.1 - Rom, Konvent S. Francesca Romana, Bauaufnahme des Treppenhauses, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13776 |
Bezeichnung:
|
Rom, Konvent S. Francesca Romana, Bauaufnahme des Treppenhauses, Grundriß |
Künstler:
|
Simon Louis Du Ry (1726 - 1799), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1755 |
Geogr. Bezug:
|
Rom |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Lilie in Kreis |
Maße:
|
35,5 x 23,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Toises" |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Escalier d'un (n nachträglich von Du Ry gestrichen) Couvent nomme St Francesca / Romana, proche de l´arc de Titus / à Rome." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Handschrift S. L. du Rys!" (Graphit)
|
Katalogtext:
Anlaß für die Bauaufnahme dürfte die originelle und wirkungsvolle Treppenlösung sein, die hier auf kleinstem Raum untergebracht ist. Zwei gegenüberliegende Treppenarme sind in einen quer zum Eingang angeordneten Raum mit abgerundeten Schmalseiten eingefügt. In dem folgenden Raum, der durch zwei freistehende Säulen zu erreichen ist, erfolgt ein Richtungswechsel nach links zu einer geraden einläufigen Treppe, die zu einer Tür führt. Als einzige Belichtungsquelle dieser Treppenanlage dient ein Fenster, das sich gegenüber der letztgenannten Tür befindet.
Wie in der Bauaufnahme L GS 13835 von S. Ignazio konzentriert sich Du Ry allein auf die ihn interessierenden Innenräume und deren Aufteilung und Gliederung. Die Mauern zu den angrenzenden Bauteilen werden deshalb lediglich undifferenziert laviert, die Einbindung in den Gesamtgrundriß bleibt unbeachtet.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
Boehlke 1958, S. 43 u. 188; Boehlke, 1980, S. 20
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017