3.58.1.1 - Hofgeismar-Gesundbrunnen, Bauaufnahme und Skizze, Lageplan
3.58.1.1 - Hofgeismar-Gesundbrunnen, Bauaufnahme und Skizze, Lageplan
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13789 |
Bezeichnung:
|
Hofgeismar-Gesundbrunnen, Bauaufnahme und Skizze, Lageplan |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1785 - 1790 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Gesundbrunnen (Hofgeismar) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, rot und grün laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Krone über Wappen mit Lilie |
Maße:
|
27,7 x 43,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Maßangaben (Graphit)
|
Katalogtext:
Auf dem nicht fertiggestellten Plan des Gesundbrunnens sind lediglich die Gebäude im südlichen Bereich der Gesamtanlage (rechts) in Feder eingezeichnet und auf die übliche Weise rosa laviert. Vom Gelände und vom Park sind dagegen nur wenige Teile ansatzweise oder als Graphitskizze wiedergegeben. Die Eintragung des projektierten Schlößchens Montchéri sowie insbesondere die Darstellungsweise erlauben die Zuweisung des Blattes an Johann Georg Christoph Lange und die Datierung in die Zeit um 1786/87. Möglicherweise entstand der Plan in direktem Zusammenhang mit den von Lange angefertigten Blättern Marb. Dep. 255a und Marb. Dep. II, 329.
Stand: Mai 2005 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017