3.89.2.2 - Neuenstein, Burg, Entwurf zu einem Pferdestall, Grund- und Aufriß
3.89.2.2 - Neuenstein, Burg, Entwurf zu einem Pferdestall, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
L GS 13798 |
Bezeichnung:
|
Neuenstein, Burg, Entwurf zu einem Pferdestall, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
um 1745 |
Geogr. Bezug:
|
Burg Neuenstein (Saasen) |
Technik:
|
Feder in Grau, hellbraun und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"I VILLE & DARY" |
Maße:
|
42,2 x 26,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "F. / Project eines neuen Pferde Stalles / auf Oberneuenstein" (Feder in Braun) in der Darstellung: "Facade", "Grund Riß." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Von dem zweigeschossigen Fachwerkgebäude sind eine Traufseite und der Erdgeschoßgrundriß dargestellt. Der Aufriß zeigt die Zugangsseite mit zwei Türen und einem mittig im Satteldach angeordneten Zwerchhaus mit großer Bodenluke. Die einfache Fachwerkkonstruktion weist Streben an den Eck- und den Bundpfosten sowie jeweils zwei Riegellagen auf. Im zweigeteilten Erdgeschoß sind sieben Boxen zur Unterbringung der Pferde in einem größeren Raum vorgesehen, während ein kleinerer lediglich mit einer Krippe ausgestattet ist. Vom erstgenannten Stallraum führt eine Treppe in das Obergeschoß, das, wie die Anzahl von drei Fenstern nahelegt, für Wohnzwecke vorgesehen gewesen sein könnte. Die Darstellung und die Angabe der Maßeinheit "Fuß" scheinen von anderer Hand zu stammen als die mit brauner Tinte eingetragenen Bezeichnungen und der Titel. Demnach hat der Landbaumeister Johann Friedrich Jussow wie in dem Entwurf für ein anderes Wirtschaftsgebäude (lfd. Nr. 5861) auch in diesem Fall die von einem Mitarbeiter angefertigte Zeichnung in einem weiteren Arbeitsgang abschließend beschriftet und damit endgültig fertiggestellt.
Stand: September 2004 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017